Gärtnerei Kienast Stätzling
Die Gärtnerei Kienast wird mittlerweile in dritter Generation betrieben. Gegründet wurde sie Ende der 30er Jahre vom Großvater, dann ausgebaut vom Vater und nun als kleine Marktgärtnerei von Anna Kienast und ihrem Mann übernommen.
Die Gärtnerei ist seit 1989 Mitglied im Bioland-Verband.
Auf einer Fläche von insgesamt nur gut einem Hektar baut Familie Kienast hauptsächlich im Gewächshaus Gemüse an. Im Sommer haben sie sich auf verschiedene Tomatensorten wie Cherrytomaten, Datteltomaten und auch die besonders schmackhaften San-Marzano-Tomaten spezialisiert. Außerdem bauen sie Minigurken, Auberginen und auch Johannisbeeren an. Im Frühjahr gibt es verschiedene Salate, Radieschen und Rettiche, im Herbst und Winter hauptsächlich Kräuter, wie Rucola, Petersilie und Kerbel. Auch Wintergemüse wie Mangold und Grünkohl liefert die Gärtnerei Kienast.
Ihr großes Anliegen ist ein respektvoller Umgang mit Boden, Umwelt und Natur und das Erzeugen von gesunden, regionalen und frischen Lebensmitteln.
Text: Anna Kienast